Aus der ursprünglich hochgeschlossenen Form des Miederleibchens entwickelte sich im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts das Murbodner Dirndl.
(Gundl Holaubek-Lawatsch;Steirische Trachten)
Beschreibung
Alltagstracht
murboden-alltag-16-b
Material
Leib: Waschstoff; Baumwolle geblümt bedruckt
Kittel: Waschstoff; Baumwolle gedupft oder gestreift bedruckt
Schürze: Baumwolle einfärbig
Mögliche Farbkombinationen
| Leib | rot | ||
| Kittel | schwarz | ||
| Schürze | blau oder schwarz | ||
Verschluss
Weiße oder schwarze Perlmutterknöpfe
Auszier
„Froschgoscherl“, Zick- Zack-Stepperei am Vorderteil, roter Kittelbeleg vorstoßend
Länge
Wadenlang

